Kompetenz

Die B&T Exact GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen welches auf die Verarbeitung von Alumium spezialisiert ist. Seit Gründung 1997 bis heute ist das Unternehmen zu einem führenden Anbieter für Aluminium-Systemlösungen in der Fahrzeugindustrie gewachsen. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen neben dem Fachwissen im Umgang mit Aluminium auch eine Expertise in der Verarbeitung von Stoffen in der Rollo-Produktion für LKW, Busse und Schienenfahrzeuge angeeignet. Das hat dazu beigetragen, dass B&T Marktführer für Busrollos in Europa ist und schon seit vielen Jahren einen großen Marktanteil als Lieferant von Rollos für LKW und Züge hält.

Nicht nur die Automobilindustrie sondern auch der gesamte öffentliche und nicht öffentliche Personenverkehr stellen hohe Ansprüche an ihre Lieferanten und setzen bestimmte Grundlagen hinsichtlich Qualität, Arbeitsschutz und Umweltmanagement voraus. Selbstverständlich erfüllt die B&T Exact GmbH diese Voraussetzungen und ist nach ISO TS 16949, ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Zusätzlich verfügt das Unternehmen über eine Klebezulassung nach DIN 6701 sowie eine Schweißzulassung nach DIN EN 15085-2, die vor allem für die Schienenindustrie von großer Bedeutung sind.

Um auf die unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Branchen in der Fahrzeugindustrie eingehen zu können, sind die Produkte der B&T Exact GmbH in drei Geschäftsfelder unterteilt.

Zertifikate

  • » ISO TS 16949 Gevelsberg
  • » ISO TS 16949 Frauenstein
  • » ISO 9001 KBA Zertifikat
  • » ISO 14001 Zertifikat
  • » DIN 6701 Klebezulassung
  • » DIN EN 15085-2 Schweißzulassung
Geschäftsfelder

Unsere drei Geschäftsfelder - ASC, ASD und PIP - unterscheiden sich sowohl durch die darin vereinten Produktgruppen, als auch durch die Branchen, die durch diese Geschäftsfelder bedient werden.

ASC

ASC steht für Alu-StructuralComponents und umfasst die in erster Linie in der Automobilindustrie eingesetzten Strukturbauteile die aus Aluminium Strangpressprofilen gefertigt werden. Mit der Entwicklung neuer Verfahren und Legierungen tragen wir dazu bei, dass Aluminium im PKW immer mehr Anwendungsbereiche findet. Hierdurch können wir PKW Herstellern und Automobilzulieferern höchste Qualität (0 ppm) bei gleichzeitiger Kostenersparnis bieten.

ASD

ASD steht für Alu-SystemDesign und beinhaltet Rollo-Systeme sowie Interieur-Produkte, die in unterschiedlichen Segmenten zum Einsatz kommen. Während die Interieur-Lösungen wie zum Beispiel Gepäckablagen, Lüftungskanäle oder komplette Seitenwandmodule in erster Linie in Zügen verbaut werden, findet man unsere Rollos zusätzlich in Bussen, LKW oder Land- und Baumaschinen.

PIP

PIP beinhaltet Produkte bis zu 250g Teilegewicht aus unserer Kunststoff-Spritzguss Abteilung und steht somit für Plastic-InjectionParts. Durch die langjährige Erfahrung im Umgang mit thermoplastischen Kunststoffen garantieren wir unseren Kunden kurze Wege und schnelle Lieferzeiten bei höchster Qualität. Der Vorteil für Sie als Kunde liegt unter anderem in unserer Montage-Kompetenz, durch die wir Ihnen komplett montierte Kunststoff Baugruppen anbieten können.

Wie wir arbeiten

Wenn Sie einen vertrauensvollen Partner für die Produktion und Lieferung von Rollos, Interieur-Bauteilen oder Strukturbauteilen aus Aluminium suchen, sind Sie bei B&T genau richtig. Gemäß der in der Automobilindustrie geforderten Norm ISO TS 16949 betreuen wir Sie als Systemlieferant von Ihrer ersten Anfrage bis zur Serienlieferung Ihrer Produkte und darüber hinaus.

Ihr Vorteil - als Systemlieferant übernehmen wir für Sie nicht nur die Konstruktion der entsprechenden Bauteile sondern koordinieren für Sie die komplette Abwicklung. Sie haben nur noch einen Ansprechpartner und müssen sich um nichts Weiteres kümmern.

Anfrage

1. Sie platzieren eine Anfrage oder kommen mit einer Problemstellung auf uns zu

 

Konzept

2. Wir entwickeln ein Grobkonzept mit Lösungsansätzen für eine geeignete Systemlösung und erstellen Ihnen ein Angebot

 

Konstruktion

3. Sagt Ihnen dieses Konzept zu und Sie entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit B&T, übernehmen wir für Sie die Konstruktion der gewählten Lösung und koordinieren die dafür notwendigen Unterlieferanten

         

Betreuung

6. Wir betreuen Ihr Projekt während des gesamten Produktlebenszyklus und darüber hinaus, wenn zum Beispiel ein Re-Design erforderlich wird

 

Serie

5. Nach erfolgreicher FAI startet B&T mit der Herstellung Ihrer Produkte in Serie

 

Erstmuster

4. Sobald die Konstruktion von Ihnen durch das sog. Design freeze freigegeben ist, fertigt B&T die Erstmuster und stellt Ihnen diese zusammen mit einem Erstmusterprüfbericht (EMPB) vor. Diese FAI (First Article Inspection) ist die Grundlage für die spätere Serienproduktion Ihrer Bauteile.

Anfrage

1. Sie platzieren eine Anfrage oder kommen mit einer Problemstellung auf uns zu

 

Konzept

2. Wir entwickeln ein Grobkonzept mit Lösungsansätzen für eine geeignete Systemlösung und erstellen Ihnen ein Angebot

 

Konstruktion

3. Sagt Ihnen dieses Konzept zu und Sie entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit B&T, übernehmen wir für Sie die Konstruktion der gewählten Lösung und koordinieren die dafür notwendigen Unterlieferanten

         

Erstmuster

4. Sobald die Konstruktion von Ihnen durch das sog. Design freeze freigegeben ist, fertigt B&T die Erstmuster und stellt Ihnen diese zusammen mit einem Erstmusterprüfbericht (EMPB) vor. Diese FAI (First Article Inspection) ist die Grundlage für die spätere Serienproduktion Ihrer Bauteile.

 

Serie

5. Nach erfolgreicher FAI startet B&T mit der Herstellung Ihrer Produkte in Serie

 

Betreuung

6. Wir betreuen Ihr Projekt während des gesamten Produktlebenszyklus und darüber hinaus, wenn zum Beispiel ein Re-Design erforderlich wird

Philosophie

Als mittelständisches Familienunternehmen sind Normen und Werte ein entscheidender Faktor zur Erfüllung einer langfristigen und nachhaltigen Unternehmensstrategie. Dies spiegelt sich wieder in unserem Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten. In diesem Zusammenhang haben wir einige Leitlinien erarbeitet, die wir Ihnen hier gerne vorstellen möchten.

I. Unsere Kernkompetenz: Verarbeitung von Aluminium Strangpressprofilen und Systemlösungen für die Fahrzeugindustrie. Dabei verfolgen wir das Ziel, die qualitätsführende Marke in den von uns ausgewählten Märkten zu sein.

  1. Wir erfüllen höchste Qualitätsstandards und arbeiten kontinuierlich daran, diese in unsere Prozesse zu integrieren.
  2. Wir suchen stets maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden, um so den sich wandelnden Bedarf unserer Kunden mit Service auf höchstem Niveau bedienen zu können.

II. Unsere Kunden: Zufriedene Kunden sind die Basis für unseren Erfolg. Aus diesem Grund schaffen wir mit unseren Produkten einen echten Mehrwert.

  1. Wir versorgen unsere Kunden mit hochwertigen Produkten und liefern einwandfreien Service.
  2. Wir hören unseren Kunden zu und lernen aus den Aufgaben, die sie uns stellen. Dadurch verbessern wir unsere Produkte und unseren Service kontinuierlich.
  3. Um die Wünsche unserer Kunden in einem größtmöglichen Umfang zu erfüllen, richten wir uns international aus und wollen dort sein, wo unsere Kunden sind.

III. Qualität und Innovation: mit ausgereiften Technologien und Patenten auf innovative Lösungen, sichern wir beständig die Erreichung hoher Qualitätsstandards.

  1. Wir nutzen unsere umfassende Entwicklungs- und Fertigungskompetenz, um für unsere Kunden innovative und qualitativ hochwertige Lösungen zu entwickeln und zu fertigen.
  2. Wir sind immer up to date, um schnell auf sich ändernde Qualitätsanforderungen reagieren zu können und arbeiten kontinuierlich daran - neben den bereits bestehenden - weitere für unsere Kunden wichtige Zertifizierungen zu erfüllen.

IV. Lieferanten und Partner: Ein Schlüsselfaktor für die Zufriedenheit unserer Kunden sind auch unsere Lieferanten. Denn nur eine komplett funktionierende Lieferantenkette sorgt gleichzeitig für Qualität sowie Flexibilität.

  1. Wir suchen Lieferanten, die genau wie wir an zuverlässigen und langfristigen Geschäftsbeziehungen interessiert sind.
  2. Wir fördern auch Lieferanten, die noch nicht komplett unsere Anforderungen erfüllen, in denen wir aber ein zukunftsträchtiges Potenzial sehen.
  3. Wir verlassen uns zu 100% auf unsere Lieferanten. Dementsprechend erwarten wir Qualität, Flexibilität und Zuverlässigkeit.

V. Unsere Mitarbeiter: Jeder einzelne unserer Mitarbeiter trägt auf seine Weise zu unserem Erfolg bei. Dieses Potenzial ist für uns sehr wichtig und gleichzeitig die Basis für unser solides Wachstum.

  1. Wir behandeln jeden Kollegen so, wie wir selbst auch behandelt werden möchten.
  2. Wir gehen offen miteinander um und respektieren einander.
  3. Wir investieren in Weiterbildung unserer Mitarbeiter, damit diese die erlernten Fähigkeiten in die tägliche Arbeit einbringen können.
  4. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter zu Eigeninitiative und Verbesserungsvorschlägen. Dabei ist auch Platz für Fehler, aus denen wir gemeinsam lernen können.

VI. Familienunternehmen im Mittelstand: Als mittelständisches Familienunternehmen mit flacher Organisationsstruktur bieten wir unseren Kunden eine Kombination von Vorteilen, bei denen größere Anbieter oft passen müssen.

  1. Der nachhaltige Fortbestand als inhabergeführtes Familienunternehmen ist unser oberstes Ziel.
  2. Wir fördern persönliche Entwicklungschancen und persönliches Engagement.
  3. Wir arbeiten schnell und flexibel und können so unterschiedlichste Losgrößen engagiert und wirtschaftlich bearbeiten.
  4. Wir liefern maßgeschneiderte Lösungen zu absolut marktgerechten Preisen.
  5. Fremd- und Eigenkapital stehen in einem gesunden und soliden Verhältnis.
  6. Durch angemessene Wertschöpfung sichern wir langfristig die Unabhängigkeit von fremden Kapitalgebern.
  7. In unserem unternehmerischen Handeln übernehmen wir Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft.
Geschichte

1997:

Gründung der B&T Exact GmbH mit den Geschäftsbereichen Handel von Aluminiumkomponenten für die Automobilindustrie sowie Endmontage von Rollos für Schienenfahrzeuge.

1998

Aufbau der Firmeninfrastruktur. Neubau Verwaltungs-und Produktionsstätte in Gevelsberg, dem heutigen Stammsitz der B&T Exact Group.

2000

Einstieg in den Nutzfahrzeugsektor mit Front- und Seitenrollos für LKW`s.

2001

Bau einer Produktionsstätte am Standort Frauenstein für die Fertigung von Aluminiumbauteilen für die Automobilindustrie.

2002

B&T Exact erhält den ersten Serienauftrag für den Bussektor. Von unserem Standort Frauenstein werden die ersten Serienbauteile für Fahrwerkanwendungen direkt an die OEM geliefert.

2004

B&T Exact erhält den ersten Serienauftrag über Interieurprodukte für Schienenfahrzeuge. Hierzu zählen Seitenwandverkleidungen, Rollos, Tisch- und Sitzanbindungen sowie Klimatisierungskanäle und Abdichtsysteme.

2007

Aufteilung in zwei Geschäftsfelder. Alu-SystemDesign (Rollo- und Interieursysteme) und Alu-StructuralComponents (Automotive parts).

2010

Gründung von Tochtergesellschaften B&T Polska sp.z o.o. (Szczawnica) und B&T Exact Co. Ltd. (Qingdao).

2013

Erweiterung Infrastruktur durch Übernahme der Nachbarimmobilie in Gevelsberg. Neubau einer Logistikhalle in Frauenstein. Produktionsstart in Polen von Distanzhülsen in Großserie.

2014

Produktionsstart von Scharnierbauteilen und Kühlkomponenten in Frauenstein, sowie Kunststoffspritzgußteilen in Gevelsberg.

2015

Wir hören nicht auf und planen, in naher Zukunft, weitere Geschäftsausweitungen.

Einkauf

Der zentrale Einkauf der B&T Exact ist dafür verantwortlich, die benötigten Materialien für das gesamte Unternehmen bereitzustellen. Dazu gehören unter anderem Rohstoffe, Hilfs- und Betriebsstoffe, Zukaufteile, Werkzeuge und Maschinen, Transportdienstleistungen sowie Ausstattungs- und Bürobedarf.

Dabei sind unsere Unternehmensziele die Grundlage für unsere Einkaufspolitik. Der wichtigste Aspekt dabei: die Zufriedenheit unserer Kunden steht immer im Mittelpunkt. Im Rahmen dieser Einkaufspolitik sind wir möglichst an langfristigen Geschäftsbeziehungen mit unseren Lieferanten interessiert.

Die folgenden vier Punkte bilden dafür das Fundament einer erfolgreichen Zusammenarbeit:

  • » eine offene Kommunikation
  • » eine strategische Lieferpartnerschaft
  • » ein global tätiger Full-Service-Supplier
  • » ein funktionierendes Supply-Chain-Management

Wenn Sie sich als neuer Lieferant noch nicht vollständig in unseren Hauptaugenmerken wiederfinden, wir jedoch zukunftsträchtiges Potenzial in einer Zusammenarbeit mit Ihnen erkennen, fördern wir Sie gerne, um gemeinsam mit Ihnen zu wachsen. - Der wichtigste Aspekt dabei: der Kunde steht immer im Mittelpunkt.

Corporate Compliance

Als verantwortungsvolles Mitglied unserer Gesellschaft sehen wir uns in der Pflicht gesetzliche Bestimmungen, regulatorische Standards und weitere selbst gesetzte ethische Standards und Anforderungen zu erfüllen. Da wir bereits seit Jahren Mitglied im Verband deutscher Bahnindustrie (VDB) sind, ist unter anderem der VDB - Code of Conduct für uns bindende Richtlinie. Die Inhalte aus diesem Code of Conduct können Sie hier nachlesen.

Darüber hinaus haben wir einen eigenen, für die gesamte B&T Exact Group gültigen, Code of Conduct entwickelt und eine interne Instanz zur Umsetzung und Überwachung installiert. Den gesamten Inhalt unseres Code of Conduct lesen Sie bitte in dem folgenden Link.

Trademark

In den vergangenen Jahren haben sich einige unserer Rollosysteme als immer wiederkehrend herausgestellt, die sich vor allem für den Einsatz in Land- und Baumaschinen eignen. Um diese Rollos auch für kleinere Losgrößen interessant zu machen, haben wir einen neuen Standard entwickelt, der ohne weitere Entwicklungskosten auskommt und aus diesem Grund ausgesprochen kosteneffizient angeboten werden kann.

Diesen neuen Rollo - Standard bietet B&T unter der im Jahr 2010 extra zur Vermarktung dieser Rollos gegründeten Trademark OHB an. Nähere Informationen zu diesen Rollosystemen finden Sie unter diesem Link.